- Abteilung - Class in at.beringer.oopBuch.organisation
-
Instanzen dieser Klasse repräsentieren Abteilungen einer Organisation.
- Abteilung() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.organisation.Abteilung
-
- addiereZuEinnahmen(float) - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Abteilung
-
Erhöht die Einnahmen der Abteilung.
- addMitarbeiter(Mitarbeiter) - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Organisation
-
Fügt einen neuen Mitarbeiter hinzu; wird gegebenenfalls aus seiner
vorhergehenden Organisation entfernt.
- aendernVorname(String) - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Person
-
Ändert den Vornamen der Person.
- aendernVorname(String) - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Person7
-
Ändert den Vornamen der Person.
- alleZeilen - Variable in class at.beringer.oopBuch.viewKlassen.AusgebenJTableV
-
- alterBerechnen() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Person
-
Berechnet das Alter der Person.
- alterBerechnen() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Person7
-
Berechnet das Alter der Person.
- alterBerechnen() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person
-
Berechnet das Alter der Person.
- alterBerechnen() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person7
-
Berechnet das Alter der Person.
- anrede() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Person
-
Liefert die Anrede für die Person (abhängig vom Geschlecht).
- anrede() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Person7
-
Liefert die Anrede für die Person (abhängig vom Geschlecht).
- anrede() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Mitarbeiter
-
Liefert die Anrede des Mitarbeiters in der Organisation.
- anrede() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person
-
Liefert die Anrede für die Person.
- anrede() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person7
-
Liefert die Anrede für die Person.
- ANREDEMAENNLICH - Static variable in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person
-
Anrede für Personen männlichen Geschlechts
- ANREDEMAENNLICH - Static variable in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person7
-
Anrede für Personen männlichen Geschlechts
- ANREDEWEIBLICH - Static variable in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person
-
Anrede für Personen weiblichen Geschlechts
- ANREDEWEIBLICH - Static variable in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person7
-
Anrede für Personen weiblichen Geschlechts
- at.beringer.oopBuch.daoKlassen - package at.beringer.oopBuch.daoKlassen
-
In diesem Paket sind die DAO-Klassen für die Verarbeitung der
Schüler-Datei (Kap. 6) bzw. der Schüler-Datenbank (Kap. 8) enthalten.
- at.beringer.oopBuch.einAusgabe - package at.beringer.oopBuch.einAusgabe
-
In diesem Paket sind die Beispiele für die Verarbeitung einer Datei
(Kap. 6) enthalten.
- at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwing - package at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwing
-
Die Klassen dieses Pakets sind nicht im Buch enthalten - das Paket entspricht
den Beispielen für die Verarbeitung einer Datei
(Paket "at.beringer.oopBuch.einAusgabe"
, Kap. 6), wobei jedoch die
Erfassung der Daten und die Ausgabe der Daten über Swing-Fenster erfolgen.
- at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwingView - package at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwingView
-
Die Klassen dieses Pakets sind nicht im Buch enthalten - das Paket entspricht
den Beispielen für die Verarbeitung einer Datei
(Paket "at.beringer.oopBuch.einAusgabe"
, Kap. 6), wobei jedoch die
Erfassung der Daten und die Ausgabe der Daten über extern definierte
Swing-Fenster erfolgen, die sich im
Paket "at.beringer.oopBuch.viewKlassen"
befinden.
- at.beringer.oopBuch.einfacheBsp - package at.beringer.oopBuch.einfacheBsp
-
In diesem Paket sind die einführenden Beispiele des Buchs enthalten
(Kap. 2 und Kap. 3).
- at.beringer.oopBuch.guiJavaFX - package at.beringer.oopBuch.guiJavaFX
-
Dieses Paket ist (noch) nicht im Buch enthalten - es entspricht dem
Paket "at.beringer.oopBuch.guiSwing"
(Kap. 7).
- at.beringer.oopBuch.guiSwing - package at.beringer.oopBuch.guiSwing
-
In diesem Paket sind die (nicht internationalisierten) Swing-Beispiele des Buchs
enthalten (Kap. 7.1 bis Kap. 7.8).
- at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N - package at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N
-
In diesem Paket sind die internationalisierten und parametrisierten
Swing-Beispiele enthalten (Kap. 7.9 und Kap. 7.10).
- at.beringer.oopBuch.jdbc - package at.beringer.oopBuch.jdbc
-
In diesem Paket sind die Beispiele für die Verarbeitung einer Datenbank
(Kap. 8) enthalten.
- at.beringer.oopBuch.jdbcSwing - package at.beringer.oopBuch.jdbcSwing
-
Die Klassen dieses Pakets sind nicht im Buch enthalten - das Paket entspricht
den Beispielen für die Verarbeitung einer Datenbank
(Paket "at.beringer.oopBuch.jdbc"
, Kap. 8), wobei jedoch die
Erfassung der Daten und die Ausgabe der Daten über Swing-Fenster erfolgen.
- at.beringer.oopBuch.jdbcSwingView - package at.beringer.oopBuch.jdbcSwingView
-
Die Klassen dieses Pakets sind nicht im Buch enthalten - das Paket entspricht
den Beispielen für die Verarbeitung einer Datenbank
(Paket "at.beringer.oopBuch.jdbc"
, Kap. 8), wobei jedoch die
Erfassung der Daten und die Ausgabe der Daten über extern definierte
Swing-Fenster erfolgen, die sich im
Paket "at.beringer.oopBuch.viewKlassen"
befinden.
- at.beringer.oopBuch.modelKlassen - package at.beringer.oopBuch.modelKlassen
-
In diesem Paket sind die Datenklassen ("Model"-Klassen) für die Beispiele
zur Verarbeitung einer Datei (Kap. 6) bzw. zur Verarbeitung einer Datenbank
(Kap. 8) enthalten.
- at.beringer.oopBuch.organisation - package at.beringer.oopBuch.organisation
-
In diesem Paket sind die Klassen für das Beispiel
"Personen - Mitarbeiter - Organisationen" des Buchs enthalten
(Kap. 4.4).
- at.beringer.oopBuch.viewKlassen - package at.beringer.oopBuch.viewKlassen
-
Die Klassen dieses Pakets - extern definierte Swing-Fensterklassen für die
Verarbeitung von Schüler-Daten (Kap. 6 und Kap. 8) - sind nicht im Buch
enthalten.
- AUSGABE - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MausbewegungenKonstante
-
- AUSGACTION - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- AUSGBUTTON1 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- AUSGBUTTON1_1 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- AUSGBUTTON1_2 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- AUSGBUTTON1_3 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- AUSGBUTTON1_4 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- AUSGBUTTON1_5 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- AUSGBUTTON1_6 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- AUSGBUTTON2_1 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- AUSGBUTTON2_2 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- AUSGCHECK1 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- AUSGCOMBO - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- ausgeben(String) - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.AutoM
-
Ausgabe eines übergebenen Textes auf die Standardausgabe.
- AusgebenJTableV - Class in at.beringer.oopBuch.viewKlassen
-
Einfaches Swing-Fenster für Ausgeben (Schreiben) von Daten in eine
Tabelle (JTable).
- AusgebenJTableV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.viewKlassen.AusgebenJTableV
-
Das Erstellen des Fensters, sowie das Anmelden bei den Ereigniswächtern
wird in private Methoden ausgelagert.
- AusgebenStringV - Class in at.beringer.oopBuch.viewKlassen
-
Sehr Einfaches Swing-Fenster für Anzeigen von Daten in einer Liste (JList) -
alle auf einmal.
- AusgebenStringV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.viewKlassen.AusgebenStringV
-
Das Erstellen des Fensters, sowie das Anmelden bei den Ereigniswächtern
wird in private Methoden ausgelagert.
- AUSGLISTE1_1 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- AUSGLISTE1_2 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- AUSGRADIO1 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- AUSGRADIO2 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- AUSGRADIO3 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- AUSGTEXTFELD - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- AUSGZEILE - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- Auto - Class in at.beringer.oopBuch.einfacheBsp
-
Eine sehr einfache Auto-Klasse, jede Instanz dieser Klasse repräsentiert ein
Auto.
- Auto() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Auto
-
Standardkonstruktor.
- AutoM - Class in at.beringer.oopBuch.einfacheBsp
-
Model-Klasse für Testzwecke mit Trivialmethode 'ausgeben' und mit
Initialisierungen von Attributen (insbesondere des Auto-Besitzers).
- AutoM() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.AutoM
-
- AutoTesten - Class in at.beringer.oopBuch.einfacheBsp
-
Applikation zum Testen der Klasse 'Auto'.
- AutoTesten() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.AutoTesten
-
- DAOausgebenSchueler - Class in at.beringer.oopBuch.daoKlassen
-
DAO-Klasse für das Aufbereiten von Schülerdaten und für das Schreiben dieser
Daten auf die Standardausgabe (= Bildschirm).
- DAOausgebenSchueler() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOausgebenSchueler
-
Standardkonstruktor.
- DAOausgebenSchuelerString - Class in at.beringer.oopBuch.daoKlassen
-
DAO-Klasse für das Aufbereiten von Schülerdaten und für das Ausgeben in eine
Zeichenkette.
- DAOausgebenSchuelerString() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOausgebenSchuelerString
-
- DAOerfassenSchueler - Class in at.beringer.oopBuch.daoKlassen
-
DAO-Klasse für das Erfassen von Schülerdaten von der
Standardeingabe (= Tastatur).
- DAOerfassenSchueler() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOerfassenSchueler
-
- DAOlesenDBSchueler - Class in at.beringer.oopBuch.daoKlassen
-
DAO-Klasse für das Lesen von Schülerdaten aus einer Datenbank.
- DAOlesenDBSchueler() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOlesenDBSchueler
-
Im Konstruktor werden die notwendigen Schritte gesetzt, um mit
der Datenbank (über SQL-Befehle) kommunizieren zu können.
- DAOlesenSchueler - Class in at.beringer.oopBuch.daoKlassen
-
DAO-Klasse für das Lesen von Schülerdaten aus einer Datei
(Nichtstandarddatei).
- DAOlesenSchueler() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOlesenSchueler
-
- DAOschreibenDBSchueler - Class in at.beringer.oopBuch.daoKlassen
-
DAO-Klasse für das Schreiben von Schülerdaten in eine Datenbank.
- DAOschreibenDBSchueler() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOschreibenDBSchueler
-
Im Konstruktor werden die notwendigen Schritte gesetzt, um mit
der Datenbank (über SQL-Befehle) kommunizieren zu können.
- DAOschreibenSchueler - Class in at.beringer.oopBuch.daoKlassen
-
DAO-Klasse für das Schreiben von Schülerdaten in eine Datei
(Nichtstandarddatei).
- DAOschreibenSchueler() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOschreibenSchueler
-
- Datum - Class in at.beringer.oopBuch.einfacheBsp
-
Eine einfache Datumsklasse.
- Datum() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Datum
-
Standardkonstruktor.
- Datum(int, int, int) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Datum
-
Initialisierung mit einem beliebigen Tagesdatum.
- Datum7 - Class in at.beringer.oopBuch.einfacheBsp
-
Eine einfache Datumsklasse (alte Version bis JDK 7).
- Datum7() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Datum7
-
Standardkonstruktor.
- Datum7(int, int, int) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Datum7
-
Initialisierung mit einem beliebigen Tagesdatum.
- DatumTesten - Class in at.beringer.oopBuch.einfacheBsp
-
Applikation zum Testen der Klasse 'Datum'.
- DatumTesten() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.DatumTesten
-
- DBconnection - Class in at.beringer.oopBuch.jdbc
-
Klasse für die Herstellung einer Verbindung zu einer DB und zur Erzeugung von
'PreparedStatement'-Objekten.
- DBconnection() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.jdbc.DBconnection
-
Im Konstruktor werden die notwendigen Schritte für die Verbindung zur
Datenbank durchgeführt (DB öffnen).
- DBconnectionKonstante - Class in at.beringer.oopBuch.jdbc
-
Statische Klasse für Properties-Konstante (nicht-lokalisierte Konstante).
- DBMS - Static variable in class at.beringer.oopBuch.jdbc.DBconnectionKonstante
-
Klassenkonstante für den DBMS-Namen (nur zum Testen!)
- DialogModalElternfensterV - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N
-
Hauptfenster für einen modalen Dialog.
- DialogModalElternfensterV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.DialogModalElternfensterV
-
Standardkonstruktor
- DialogModalKindfensterV - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N
-
Modales Dialogfenster.
- DialogModalKindfensterV(JFrame) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.DialogModalKindfensterV
-
Referenz auf Elternfenster wird übernommen, falls Daten vom Elternfenster
benötigt werden.
- DialogModalKonstante - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N
-
Statische Klasse für Ressource- und Properties-Konstante.
- DialogStandardV - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N
-
Hauptfenster für Standarddialog (JOptionPane).
- DialogStandardV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.DialogStandardV
-
Standardkonstruktor
- DLG_BUTTON1 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.DialogModalKonstante
-
- DLG_BUTTON2 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.DialogModalKonstante
-
- druckeAlleMitarbeiter() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Organisation
-
Erstellt eine Übersichtsliste aller Mitarbeiter + Leiter der Organisation.
- druckeKostenUebersicht() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Organisation
-
Erstellt eine Übersichtsliste der Gesamtkosten der Organisation.
- ErfassenSchreiben - Class in at.beringer.oopBuch.einAusgabe
-
Einfache Konsolenanwendung für Erfassen (Lesen) von Daten über die
Standardeingabe (= Tastatur) und Schreiben der Daten in eine Datei.
- ErfassenSchreiben() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einAusgabe.ErfassenSchreiben
-
- ErfassenSchreibenDB - Class in at.beringer.oopBuch.jdbc
-
Einfache Konsolenanwendung für Erfassen (Lesen) von Daten über die
Standardeingabe (= Tastatur) und Schreiben der Daten in eine Datenbank.
- ErfassenSchreibenDB() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.jdbc.ErfassenSchreibenDB
-
- ErfassenSchreibenDBV - Class in at.beringer.oopBuch.jdbcSwing
-
Einfache Swing-Anwendung für Erfassen von Daten und
Schreiben der Daten in eine Datenbank.
- ErfassenSchreibenDBV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.jdbcSwing.ErfassenSchreibenDBV
-
Das Erstellen des Fensters, sowie das Anmelden bei den Ereigniswächtern
wird in private Methoden ausgelagert.
- ErfassenSchreibenDBV - Class in at.beringer.oopBuch.jdbcSwingView
-
Einfache Swing-Anwendung für Erfassen von Daten und
Schreiben der Daten in eine Datenbank.
- ErfassenSchreibenDBV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.jdbcSwingView.ErfassenSchreibenDBV
-
Das Erstellen des Fensters, sowie das Anmelden bei den Ereigniswächtern
wird in private Methoden ausgelagert.
- ErfassenSchreibenV - Class in at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwing
-
Einfache Swing-Anwendung für Erfassen von Daten und
Schreiben der Daten in eine Datei.
- ErfassenSchreibenV(String) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwing.ErfassenSchreibenV
-
Das Erstellen des Fensters, sowie das Anmelden bei den Ereigniswächtern
wird in private Methoden ausgelagert.
- ErfassenSchreibenV - Class in at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwingView
-
Einfache Swing-Anwendung für Erfassen von Daten und
Schreiben der Daten in eine Datei.
- ErfassenSchreibenV(String) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwingView.ErfassenSchreibenV
-
Das Erstellen des Fensters, sowie das Anmelden bei den Ereigniswächtern
wird in private Methoden ausgelagert.
- ErfassenV - Class in at.beringer.oopBuch.viewKlassen
-
Einfaches Swing-Fenster für Erfassen von Schülerdaten.
- ErfassenV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.viewKlassen.ErfassenV
-
Das Erstellen des Fensters wird in private Methoden ausgelagert.
- erhoehen() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Zaehler
-
Erhöht den Zähler um 1.
- erhoehen() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Zaehler2
-
Erhöht den Zähler um 1 - bei Überlauf wird Zähler zurückgesetzt.
- erzeugenPrepStatement(String) - Method in class at.beringer.oopBuch.jdbc.DBconnection
-
'PreparedStatement'-Objekt erzeugen für einen SQL-Befehl.
- geboren() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Person
-
Liefert das Geburtsjahr der Person.
- geboren() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Person7
-
Liefert das Geburtsjahr der Person.
- gesamtkosten() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Organisation
-
Berechnet die Gesamtkosten (einschließlich der Prämien der Mitarbeiter).
- gesamtkostenOhnePraemie() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Organisation
-
Berechnet die Gesamtkosten (= Personalkosten + Sachkosten).
- getAdresse() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person
-
Liefert die Adresse der Person.
- getAdresse() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person7
-
Liefert die Adresse der Person.
- getAnzahlGaenge() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Auto
-
Liefert die Maximalanzahl der Gänge des Autos.
- getBesitzer() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Auto
-
Liefert den Besitzer des Autos.
- getEinnahmen() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Abteilung
-
Liefert die Einnahmen der Abteilung.
- getEnde() - Method in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.DialogModalKindfensterV
-
Liefert den gedrückten Button ('OK' oder 'Abbruch' oder 'X').
- getEndwert() - Static method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Zaehler2
-
Liefert den aktuellen Endwert für den Zähler.
- getEndwert() - Static method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Zaehler3
-
Liefert den aktuellen Endwert für den Zähler.
- getEof() - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOerfassenSchueler
-
Zeigt EOF (= "Ende der Datei") an (nachdem alle Datensätze erfasst wurden).
- getEof() - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOlesenSchueler
-
Zeigt EOF (= "Ende der Datei") an (nachdem alle Datensätze gelesen wurden).
- getFarbe() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Auto
-
Liefert die Farbe des Autos.
- getGang() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Auto
-
Liefert den gerade eingelegten Gang.
- getGeburtsdatum() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person
-
Liefert das Geburtsdatum der Person.
- getGeburtsdatum() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person7
-
Liefert das Geburtsdatum der Person.
- getGeleiteteOrganisation() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Manager
-
Liefert die vom Manager geleitete Organisation.
- getGeschlecht() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person
-
Liefert das Geschlecht der Person.
- getGeschlecht() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person7
-
Liefert das Geschlecht der Person.
- getGeschwindigkeit() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Auto
-
Liefert die aktuelle Geschwindigkeit.
- getGewinnanteil() - Static method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Manager
-
Liefert den Gewinnanteil eines Managers.
- getGrundgehalt() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Mitarbeiter
-
Liefert das Grundgehalt des Mitarbeiters.
- getJahresumsatz() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Kunde
-
Liefert den Jahresumsatz des Kunden.
- getKlasse() - Method in class at.beringer.oopBuch.modelKlassen.Schueler
-
Liefert das dritte Datenfeld (Klassenbezeichnung) - eine Zeichenkette mit
fixer Länge.
- getKreditlimit() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Kunde
-
Liefert das Kreditlimit des Kunden.
- getLeiter() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Organisation
-
Liefert den Leiter der Organisation.
- getLetztePersNr() - Static method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Mitarbeiter
-
Liefert die derzeit letzte Personalnummer aller Mitarbeiter.
- getMaxGehalt() - Static method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Manager
-
Liefert das Höchstgehalt eines Managers.
- getMaxGehalt() - Static method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Mitarbeiter
-
Liefert das Höchstgehalt eines einfachen Mitarbeiters.
- getMitarbeiterliste() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Organisation
-
Liefert die Mitarbeiterliste der Organisation.
- getMwstSatz() - Static method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Auto
-
Liefert den Mehrwertsteuersatz.
- getName() - Method in class at.beringer.oopBuch.modelKlassen.Schueler
-
Liefert das erste Datenfeld (Name) - eine Zeichenkette mit variabler Länge.
- getName() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Organisation
-
Liefert den Namen der Organisation.
- getName() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person
-
Liefert den Namen der Person.
- getName() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person7
-
Liefert den Namen der Person.
- getNotenschnitt() - Method in class at.beringer.oopBuch.modelKlassen.Schueler
-
Liefert das zweite Datenfeld (Notendurchschnitt) - ein float-Feld.
- getOrganisation() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Mitarbeiter
-
Liefert die Organisation des Mitarbeiters.
- getPersNr() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Mitarbeiter
-
Liefert die (eindeutige) Personalnummer des Mitarbeiters.
- getPlanJahresgewinn() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Projekt
-
Liefert den geplanten Jahresgewinn des Projekts.
- getPlanLebensdauer() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Projekt
-
Liefert die geplante Lebensdauer des Projekts in Jahren.
- getPlanZeit() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Projekt
-
Liefert die geplante Zeit des Projekts in Jahren.
- getRueckgabe() - Method in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.DialogModalKindfensterV
-
Liefert den Inhalt des Textfelds, der ans Elternfenster übergeben werden
soll.
- getSachkosten() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Organisation
-
Liefert die Sachkosten.
- getSchueler() - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOerfassenSchueler
-
Liefert die Daten des erfassten Datensatzes.
- getSchueler() - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOlesenSchueler
-
Liefert die Daten des gelesenen Datensatzes.
- getStellung() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Mitarbeiter
-
Liefert die Stellung (Position) des Mitarbeiters in der Organisation.
- getUeberschrift() - Static method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOausgebenSchuelerString
-
Liefert eine formatierte Überschrift.
- getWert() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Zaehler
-
Liefert den aktuellen Wert des Zählers.
- getWert() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Zaehler2
-
Liefert den aktuellen Wert des Zählers.
- gewinn() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Organisation
-
Berechnet den Gewinn der Organisation (ohne Prämien der Mitarbeiter).
- gewinnOhnePraemie() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Abteilung
-
Berechnet den Gewinn der Abteilung.
- gewinnOhnePraemie() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Organisation
-
Berechnet den Gewinn der Organisation (zur Bestimmung des
Gewinnanteils).
- gewinnOhnePraemie() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Projekt
-
Berechnet den Gewinn des Projekts.
- LABCOMBO - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- LABEL - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- LABEL1TEXT - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.DialogModalKonstante
-
- LABEL2TEXT - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.DialogModalKonstante
-
- LabelButtonFenster2V - Class in at.beringer.oopBuch.guiJavaFX
-
Hauptfenster mit Text ('Label') und 2 Schaltfächen.
- LabelButtonFenster2V() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiJavaFX.LabelButtonFenster2V
-
- LabelButtonFensterKonstante - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N
-
Statische Klasse für Ressource- und Properties-Konstante.
- LabelButtonFensterV - Class in at.beringer.oopBuch.guiJavaFX
-
Hauptfenster mit Text ('Label') und 2 Schaltfächen (sehr einfache
Ereignisbehandlung!).
- LabelButtonFensterV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiJavaFX.LabelButtonFensterV
-
- LabelButtonFensterV - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwing
-
Hauptfenster mit Text ('Label') und 2 Schaltfächen (sehr einfache
Ereignisbehandlung!).
- LabelButtonFensterV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwing.LabelButtonFensterV
-
Standardkonstruktor
- LabelButtonFensterV - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N
-
Hauptfenster mit Text ('Label') und 2 Schaltfächen.
- LabelButtonFensterV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.LabelButtonFensterV
-
Standardkonstruktor
- LABELTEXT - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.DialogModalKonstante
-
- LABELTEXT - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.LabelButtonFensterKonstante
-
- labKlasse - Variable in class at.beringer.oopBuch.viewKlassen.ErfassenV
-
- LABLISTE1 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- LABLISTE2 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- labName - Variable in class at.beringer.oopBuch.viewKlassen.ErfassenV
-
- labNote - Variable in class at.beringer.oopBuch.viewKlassen.ErfassenV
-
- LABTXBEREICH - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- LABTXFELD - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- lesen() - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOerfassenSchueler
-
Lesen des nächsten Datensatzes.
- lesen() - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOlesenSchueler
-
Lesen des nächsten Datensatzes aus der Datei - alle Attribute eines
Schülerobjekts sind nebeneinander ohne Abstand gespeichert.
- lesen(ActionEvent) - Method in class at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwingView.LesenAusgebenJTableV
-
Lesen eines Datensatzes (aus der Datei).
- lesen(ActionEvent) - Method in class at.beringer.oopBuch.jdbcSwingView.LesenDBAusgebenJTableV
-
Lesen eines Datensatzes (aus der Resultatliste des SELECT-Ergebnisses).
- lesen(ActionEvent) - Method in class at.beringer.oopBuch.viewKlassen.AusgebenJTableV
-
Lesen eines Datensatzes.
- LesenAusgeben - Class in at.beringer.oopBuch.einAusgabe
-
Einfache Konsolenanwendung für Lesen von Daten aus einer Datei und
Ausgeben (Schreiben) der Daten auf die Standardausgabe (= Bildschirm).
- LesenAusgeben() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einAusgabe.LesenAusgeben
-
- LesenAusgebenJTableV - Class in at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwing
-
Einfache Swing-Anwendung für Lesen von Daten aus einer Datei und
Ausgeben (Schreiben) der Daten in eine Tabelle (JTable).
- LesenAusgebenJTableV(String) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwing.LesenAusgebenJTableV
-
Das Erstellen des Fensters, sowie das Anmelden bei den Ereigniswächtern
wird in private Methoden ausgelagert.
- LesenAusgebenJTableV - Class in at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwingView
-
Einfache Swing-Anwendung für Lesen von Daten aus einer Datei und
Ausgeben (Schreiben) der Daten in eine Tabelle (JTable).
- LesenAusgebenJTableV(String) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwingView.LesenAusgebenJTableV
-
Das Erstellen des Fensters, sowie das Anmelden bei den Ereigniswächtern
wird in private Methoden ausgelagert.
- LesenAusgebenStringV - Class in at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwing
-
Sehr Einfache Swing-Anwendung für Lesen von Daten aus einer Datei und
Ausgeben (Schreiben) der Daten in eine Liste (JList).
- LesenAusgebenStringV(String) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwing.LesenAusgebenStringV
-
Das Erstellen des Fensters, sowie das Anmelden bei den Ereigniswächtern
wird in private Methoden ausgelagert.
- LesenAusgebenStringV - Class in at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwingView
-
Sehr Einfache Swing-Anwendung für Lesen von Daten aus einer Datei und
Ausgeben (Schreiben) der Daten in eine Liste (JList).
- LesenAusgebenStringV(String) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwingView.LesenAusgebenStringV
-
Das Erstellen des Fensters, sowie das Anmelden bei den Ereigniswächtern
wird in private Methoden ausgelagert.
- LesenDBAusgeben - Class in at.beringer.oopBuch.jdbc
-
Einfache Konsolenanwendung für Lesen von Daten aus einer Datenbank und
Ausgeben (Schreiben) der Daten auf die Standardausgabe (= Bildschirm).
- LesenDBAusgeben() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.jdbc.LesenDBAusgeben
-
- LesenDBAusgebenJTableV - Class in at.beringer.oopBuch.jdbcSwing
-
Einfache Swing-Anwendung für Lesen von Daten aus einer Datenbank und
Ausgeben (Schreiben) der Daten in eine Tabelle (JTable).
- LesenDBAusgebenJTableV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.jdbcSwing.LesenDBAusgebenJTableV
-
Das Erstellen des Fensters, sowie das Anmelden bei den Ereigniswächtern
wird in private Methoden ausgelagert.
- LesenDBAusgebenJTableV - Class in at.beringer.oopBuch.jdbcSwingView
-
Einfache Swing-Anwendung für Lesen von Daten aus einer Datenbank und
Ausgeben (Schreiben) der Daten in eine Tabelle (JTable).
- LesenDBAusgebenJTableV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.jdbcSwingView.LesenDBAusgebenJTableV
-
Das Erstellen des Fensters, sowie das Anmelden bei den Ereigniswächtern
wird in private Methoden ausgelagert.
- LesenDBAusgebenStringV - Class in at.beringer.oopBuch.jdbcSwing
-
Sehr Einfache Swing-Anwendung für Lesen von Daten aus einer Datenbank und
Ausgeben (Schreiben) der Daten in eine Liste (JList).
- LesenDBAusgebenStringV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.jdbcSwing.LesenDBAusgebenStringV
-
Das Erstellen des Fensters, sowie das Anmelden bei den Ereigniswächtern
wird in private Methoden ausgelagert.
- LesenDBAusgebenStringV - Class in at.beringer.oopBuch.jdbcSwingView
-
Sehr Einfache Swing-Anwendung für Lesen von Daten aus einer Datenbank und
Ausgeben (Schreiben) der Daten in eine Liste (JList).
- LesenDBAusgebenStringV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.jdbcSwingView.LesenDBAusgebenStringV
-
Das Erstellen des Fensters, sowie das Anmelden bei den Ereigniswächtern
wird in private Methoden ausgelagert.
- lfdTagDesJahres() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Datum
-
Liefert den laufenden Tag des Jahres.
- lfdTagDesJahres() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Datum7
-
Liefert den laufenden Tag des Jahres.
- liste - Variable in class at.beringer.oopBuch.viewKlassen.AusgebenStringV
-
- liste - Variable in class at.beringer.oopBuch.viewKlassen.ErfassenV
-
- LISTE1_1 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- LISTE1_2 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- LISTE1_3 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- LISTE1_4 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- LISTE1_5 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- LISTE1_6 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- LISTE1_7 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- LISTE1_8 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- LISTE2_1 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- LISTE2_2 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- LISTE2_3 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- LISTE2_4 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterKonstante
-
- listeDaten - Variable in class at.beringer.oopBuch.viewKlassen.AusgebenStringV
-
- listeDaten - Variable in class at.beringer.oopBuch.viewKlassen.ErfassenV
-
- LOCATIONx - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.DialogModalKonstante
-
- LOCATIONy - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.DialogModalKonstante
-
- MAENNLICH - Static variable in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Person
-
Kennzeichen für männliches Geschlecht.
- MAENNLICH - Static variable in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Person7
-
Kennzeichen für männliches Geschlecht.
- MAENNLICH - Static variable in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person
-
Kennzeichen für das Geschlecht "männlich"
- MAENNLICH - Static variable in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person7
-
Kennzeichen für das Geschlecht "männlich"
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.einAusgabe.ProgrammErfassenSchreiben
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.einAusgabe.ProgrammLesenAusgeben
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.einAusgabe.ProgrammTryCatch
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwing.ProgrammErfassenSchreiben
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwing.ProgrammLesenAusgebenJTable
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwing.ProgrammLesenAusgebenString
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwingView.ProgrammErfassenSchreiben
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwingView.ProgrammLesenAusgebenJTable
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwingView.ProgrammLesenAusgebenString
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.ProgrammAutoTesten
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.ProgrammDatumTesten
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.ProgrammParameterTesten
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.ProgrammZaehler
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.ProgrammZaehler2
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.ProgrammZaehler3Testen
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiJavaFX.Menue2V
-
'main'-Methode zum Starten des Applikationsfensters.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiJavaFX.MenueV
-
'main'-Methode zum Starten des Applikationsfensters.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiSwing.Fenster
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiSwing.Fenster1
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiSwing.Fenster2
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammBorderLayout
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammHauptfenster1A
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammHauptfenster1B
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammHauptfenster2
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammHauptfenster3
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammLabelButtonFenster
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammLabelButtonFensterUI
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammMausbewegungen
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammMenue
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammMenue2
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammMusterfenster
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammStandardfenster
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.ProgrammDialogModal
-
------------------------------------------------------------------------
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.ProgrammDialogStandard
-
------------------------------------------------------------------------
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.ProgrammLabelButtonFenster
-
------------------------------------------------------------------------
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.ProgrammMausbewegungen
-
------------------------------------------------------------------------
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.ProgrammMusterfenster
-
------------------------------------------------------------------------
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.jdbc.ProgrammErfassenSchreibenDB
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.jdbc.ProgrammLesenDBAusgeben
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.jdbcSwing.ProgrammErfassenSchreibenDB
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.jdbcSwing.ProgrammLesenDBAusgebenJTable
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.jdbcSwing.ProgrammLesenDBAusgebenString
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.jdbcSwingView.ProgrammErfassenSchreibenDB
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.jdbcSwingView.ProgrammLesenDBAusgebenJTable
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.jdbcSwingView.ProgrammLesenDBAusgebenString
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- main(String[]) - Static method in class at.beringer.oopBuch.organisation.ProgrammOrganisationTesten
-
Der Einstiegspunkt für die Anwendung.
- Manager - Class in at.beringer.oopBuch.organisation
-
Instanzen dieser Klasse repräsentieren Manager einer Organisation.
- Manager(String, LocalDate, char, String) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.organisation.Manager
-
- Manager(String, LocalDate, char) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.organisation.Manager
-
- Manager(LocalDate, char) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.organisation.Manager
-
- MausbewegungenKonstante - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N
-
Statische Klasse für Ressource- und Properties-Konstante.
- MausbewegungenV - Class in at.beringer.oopBuch.guiJavaFX
-
Hauptfenster für Mausbewegungen.
- MausbewegungenV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiJavaFX.MausbewegungenV
-
- MausbewegungenV - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwing
-
Hauptfenster für Mausbewegungen.
- MausbewegungenV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwing.MausbewegungenV
-
Standardkonstruktor
- MausbewegungenV - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N
-
Hauptfenster für Mausbewegungen.
- MausbewegungenV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MausbewegungenV
-
Standardkonstruktor
- MELDETEXT - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.DialogModalKonstante
-
- Menue2V - Class in at.beringer.oopBuch.guiJavaFX
-
Hauptfenster mit Menüzeile, Menüs (auch "Datei"-Menü) und Untermenüs.
- Menue2V() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiJavaFX.Menue2V
-
- Menue2V - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwing
-
Hauptfenster mit Menüzeile, Menüs (auch "Datei"-Menü) und Untermenüs.
- Menue2V() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwing.Menue2V
-
Standardkonstruktor.
- MenueV - Class in at.beringer.oopBuch.guiJavaFX
-
Hauptfenster mit Menüzeile, Menüs und Untermenüs.
- MenueV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiJavaFX.MenueV
-
- MenueV - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwing
-
Hauptfenster mit Menüzeile, Menüs und Untermenüs.
- MenueV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwing.MenueV
-
Standardkonstruktor.
- Mitarbeiter - Class in at.beringer.oopBuch.organisation
-
Instanzen dieser Klasse repräsentieren Mitarbeiter einer Organisation.
- Mitarbeiter(String, LocalDate, char, String) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.organisation.Mitarbeiter
-
- Mitarbeiter(String, LocalDate, char) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.organisation.Mitarbeiter
-
- Mitarbeiter(LocalDate, char) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.organisation.Mitarbeiter
-
- mm() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Datum
-
Liefert die Monatsnummer.
- mm() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Datum7
-
Liefert die Monatsnummer.
- MNEMONIC1 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.LabelButtonFensterKonstante
-
- MNEMONIC2 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.LabelButtonFensterKonstante
-
- monatsname() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Datum
-
Liefert den Monatsnamen entsprechend der Monatsnummer.
- monatsname() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Datum7
-
Liefert den Monatsnamen entsprechend der Monatsnummer.
- MusterfensterKonstante - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N
-
Statische Klasse für Ressource- und Properties-Konstante.
- MusterfensterV - Class in at.beringer.oopBuch.guiJavaFX
-
Hauptfenster mit einfachen Standard-GUI-Komponenten.
- MusterfensterV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiJavaFX.MusterfensterV
-
- MusterfensterV - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwing
-
Hauptfenster mit einfachen Standard-GUI-Komponenten.
- MusterfensterV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwing.MusterfensterV
-
Standardkonstruktor.
- MusterfensterV - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N
-
Hauptfenster mit einfachen Standard-GUI-Komponenten.
- MusterfensterV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.MusterfensterV
-
Standardkonstruktor.
- ParameterTesten - Class in at.beringer.oopBuch.einfacheBsp
-
Applikation zum Testen der Parameterübergabe mit Call By Value.
- ParameterTesten() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.ParameterTesten
-
- Person - Class in at.beringer.oopBuch.einfacheBsp
-
Eine einfache Personen-Klasse.
- Person(int, char) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Person
-
Jede Person muss ein Geburtsjahr und ein Geschlecht haben.
- Person - Class in at.beringer.oopBuch.organisation
-
Jede Instanz dieser Klasse repräsentiert eine natürliche Person.
- Person(String, LocalDate, char, String) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.organisation.Person
-
Eine Person muss mindestens ein Geburtsdatum und ein Geschlecht haben.
- Person(String, LocalDate, char) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.organisation.Person
-
Eine Person muss mindestens ein Geburtsdatum und ein Geschlecht haben.
- Person(LocalDate, char) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.organisation.Person
-
Eine Person muss mindestens ein Geburtsdatum und ein Geschlecht
haben.
- Person7 - Class in at.beringer.oopBuch.einfacheBsp
-
Eine einfache Personen-Klasse (alte Version bis JDK 7).
- Person7(int, char) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Person7
-
Jede Person muss ein Geburtsjahr und ein Geschlecht haben.
- Person7 - Class in at.beringer.oopBuch.organisation
-
Jede Instanz dieser Klasse repräsentiert eine natürliche Person
(alte Version bis JDK 7).
- Person7(String, GregorianCalendar, char, String) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.organisation.Person7
-
Eine Person muss mindestens ein Geburtsdatum und ein Geschlecht haben.
- Person7(String, GregorianCalendar, char) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.organisation.Person7
-
Eine Person muss mindestens ein Geburtsdatum und ein Geschlecht haben.
- Person7(GregorianCalendar, char) - Constructor for class at.beringer.oopBuch.organisation.Person7
-
Eine Person muss mindestens ein Geburtsdatum und ein Geschlecht
haben.
- personalkosten() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Organisation
-
Berechnet die Personalkosten aus den Grundgehältern + Prämien der
Mitarbeiter.
- personalkostenOhnePraemie() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Organisation
-
Berechnet die Personalkosten aus den Grundgehältern der Mitarbeiter.
- praemie() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Organisation
-
Berechnet die Prämie des Leiters der Organisation.
- ProgrammAutoTesten - Class in at.beringer.oopBuch.einfacheBsp
-
Programmklasse (Applikation) zum Testen der Klasse 'AutoTesten'.
- ProgrammAutoTesten() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.ProgrammAutoTesten
-
- ProgrammBorderLayout - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwing
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'BorderLayoutV'.
- ProgrammBorderLayout() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammBorderLayout
-
- ProgrammDatumTesten - Class in at.beringer.oopBuch.einfacheBsp
-
Programmklasse (Applikation) zum Testen der Klasse 'DatumTesten'.
- ProgrammDatumTesten() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.ProgrammDatumTesten
-
- ProgrammDialogModal - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'DialogModalElternfensterV'.
- ProgrammDialogModal() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.ProgrammDialogModal
-
- ProgrammDialogStandard - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'DialogStandardV'.
- ProgrammDialogStandard() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.ProgrammDialogStandard
-
- ProgrammErfassenSchreiben - Class in at.beringer.oopBuch.einAusgabe
-
Programmklasse (Applikation) zum Testen der Klasse 'ErfassenSchreiben'.
- ProgrammErfassenSchreiben() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einAusgabe.ProgrammErfassenSchreiben
-
- ProgrammErfassenSchreiben - Class in at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwing
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'ErfassenSchreibenV'.
- ProgrammErfassenSchreiben() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwing.ProgrammErfassenSchreiben
-
- ProgrammErfassenSchreiben - Class in at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwingView
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'ErfassenSchreibenV'.
- ProgrammErfassenSchreiben() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwingView.ProgrammErfassenSchreiben
-
- ProgrammErfassenSchreibenDB - Class in at.beringer.oopBuch.jdbc
-
Programmklasse (Applikation) zum Testen der Klasse 'ErfassenSchreibenDB'.
- ProgrammErfassenSchreibenDB() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.jdbc.ProgrammErfassenSchreibenDB
-
- ProgrammErfassenSchreibenDB - Class in at.beringer.oopBuch.jdbcSwing
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'ErfassenSchreibenDBV'.
- ProgrammErfassenSchreibenDB() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.jdbcSwing.ProgrammErfassenSchreibenDB
-
- ProgrammErfassenSchreibenDB - Class in at.beringer.oopBuch.jdbcSwingView
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'ErfassenSchreibenDBV'.
- ProgrammErfassenSchreibenDB() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.jdbcSwingView.ProgrammErfassenSchreibenDB
-
- ProgrammHauptfenster1A - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwing
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'Hauptfenster1A'.
- ProgrammHauptfenster1A() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammHauptfenster1A
-
- ProgrammHauptfenster1B - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwing
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'Hauptfenster1B'.
- ProgrammHauptfenster1B() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammHauptfenster1B
-
- ProgrammHauptfenster2 - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwing
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'Hauptfenster2'.
- ProgrammHauptfenster2() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammHauptfenster2
-
- ProgrammHauptfenster3 - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwing
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'Hauptfenster3'.
- ProgrammHauptfenster3() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammHauptfenster3
-
- ProgrammLabelButtonFenster - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwing
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'LabelButtonFensterV'.
- ProgrammLabelButtonFenster() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammLabelButtonFenster
-
- ProgrammLabelButtonFenster - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'LabelButtonFensterV'.
- ProgrammLabelButtonFenster() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.ProgrammLabelButtonFenster
-
- ProgrammLabelButtonFensterUI - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwing
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'LabelButtonFensterV'.
- ProgrammLabelButtonFensterUI() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammLabelButtonFensterUI
-
- ProgrammLesenAusgeben - Class in at.beringer.oopBuch.einAusgabe
-
Programmklasse (Applikation) zum Testen der Klasse 'LesenAusgeben'.
- ProgrammLesenAusgeben() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einAusgabe.ProgrammLesenAusgeben
-
- ProgrammLesenAusgebenJTable - Class in at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwing
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'LesenAusgebenJTableV'.
- ProgrammLesenAusgebenJTable() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwing.ProgrammLesenAusgebenJTable
-
- ProgrammLesenAusgebenJTable - Class in at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwingView
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'LesenAusgebenJTableV'.
- ProgrammLesenAusgebenJTable() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwingView.ProgrammLesenAusgebenJTable
-
- ProgrammLesenAusgebenString - Class in at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwing
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'LesenAusgebenStringV'.
- ProgrammLesenAusgebenString() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwing.ProgrammLesenAusgebenString
-
- ProgrammLesenAusgebenString - Class in at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwingView
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'LesenAusgebenStringV'.
- ProgrammLesenAusgebenString() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einAusgabeSwingView.ProgrammLesenAusgebenString
-
- ProgrammLesenDBAusgeben - Class in at.beringer.oopBuch.jdbc
-
Programmklasse (Applikation) zum Testen der Klasse 'LesenDBAusgeben'.
- ProgrammLesenDBAusgeben() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.jdbc.ProgrammLesenDBAusgeben
-
- ProgrammLesenDBAusgebenJTable - Class in at.beringer.oopBuch.jdbcSwing
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'LesenDBAusgebenJTableV'.
- ProgrammLesenDBAusgebenJTable() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.jdbcSwing.ProgrammLesenDBAusgebenJTable
-
- ProgrammLesenDBAusgebenJTable - Class in at.beringer.oopBuch.jdbcSwingView
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'LesenDBAusgebenJTableV'.
- ProgrammLesenDBAusgebenJTable() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.jdbcSwingView.ProgrammLesenDBAusgebenJTable
-
- ProgrammLesenDBAusgebenString - Class in at.beringer.oopBuch.jdbcSwing
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'LesenDBAusgebenStringV'.
- ProgrammLesenDBAusgebenString() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.jdbcSwing.ProgrammLesenDBAusgebenString
-
- ProgrammLesenDBAusgebenString - Class in at.beringer.oopBuch.jdbcSwingView
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'LesenDBAusgebenStringV'.
- ProgrammLesenDBAusgebenString() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.jdbcSwingView.ProgrammLesenDBAusgebenString
-
- ProgrammMausbewegungen - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwing
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'MausbewegungenV'.
- ProgrammMausbewegungen() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammMausbewegungen
-
- ProgrammMausbewegungen - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'MausbewegungenV'.
- ProgrammMausbewegungen() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.ProgrammMausbewegungen
-
- ProgrammMenue - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwing
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'MenueV'.
- ProgrammMenue() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammMenue
-
- ProgrammMenue2 - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwing
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'Menue2V'.
- ProgrammMenue2() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammMenue2
-
- ProgrammMusterfenster - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwing
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'MusterfensterV'.
- ProgrammMusterfenster() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammMusterfenster
-
- ProgrammMusterfenster - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'MusterfensterV'.
- ProgrammMusterfenster() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.ProgrammMusterfenster
-
- ProgrammOrganisationTesten - Class in at.beringer.oopBuch.organisation
-
Programmklasse (Applikation) zum Testen des Beispiels
"Personen - Mitarbeiter - Organisationen" (Buch Kap.4.4).
- ProgrammOrganisationTesten() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.organisation.ProgrammOrganisationTesten
-
- ProgrammParameterTesten - Class in at.beringer.oopBuch.einfacheBsp
-
Testen Parameterübergabe.
- ProgrammParameterTesten() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.ProgrammParameterTesten
-
- ProgrammStandardfenster - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwing
-
Programmklasse (Applikation) für die Klasse 'StandardfensterV'.
- ProgrammStandardfenster() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwing.ProgrammStandardfenster
-
- ProgrammTryCatch - Class in at.beringer.oopBuch.einAusgabe
-
Programmklasse (Applikation) zum Testen der Klasse 'TryCatchBsp'.
- ProgrammTryCatch() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einAusgabe.ProgrammTryCatch
-
- ProgrammZaehler - Class in at.beringer.oopBuch.einfacheBsp
-
Applikation zum Testen der Klasse 'Zaehler'.
- ProgrammZaehler() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.ProgrammZaehler
-
- ProgrammZaehler2 - Class in at.beringer.oopBuch.einfacheBsp
-
Applikation zum Testen der Klasse 'Zaehler2'.
- ProgrammZaehler2() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.ProgrammZaehler2
-
- ProgrammZaehler3Testen - Class in at.beringer.oopBuch.einfacheBsp
-
Programmklasse (Applikation) zum Testen der Klasse 'Zaehler3Testen'.
- ProgrammZaehler3Testen() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.ProgrammZaehler3Testen
-
- Projekt - Class in at.beringer.oopBuch.organisation
-
Instanzen dieser Klasse repräsentieren Projekte einer Organisation.
- Projekt() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.organisation.Projekt
-
- SCHALTFLAECHE1 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.LabelButtonFensterKonstante
-
- SCHALTFLAECHE2 - Static variable in class at.beringer.oopBuch.guiSwingI18N.LabelButtonFensterKonstante
-
- schliessen() - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOlesenSchueler
-
Schließt die Datei.
- schliessen() - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOschreibenSchueler
-
Schließt die Datei.
- schliessenVerbindung() - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOlesenDBSchueler
-
Schließt die Verbindung zur Datenbank.
- schliessenVerbindung() - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOschreibenDBSchueler
-
Schließt die Verbindung zur Datenbank.
- schliessenVerbindung() - Method in class at.beringer.oopBuch.jdbc.DBconnection
-
Schließt die Verbindung zur DB.
- schreiben() - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOschreibenDBSchueler
-
Schreiben eines neuen Datensatzes in die Datenbank
- schreiben() - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOschreibenSchueler
-
Schreiben eines neuen Datensatzes in die Datei.
- schreibenZeile() - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOausgebenSchueler
-
Schreibt 1 Zeile mit den gewünschten Schülerdaten.
- schreibenZeile() - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOausgebenSchuelerString
-
Schreibt formatiert in 1 Zeichenkette die gewünschten Schülerdaten.
- Schueler - Class in at.beringer.oopBuch.modelKlassen
-
Datenklasse ('Model'-Klasse) für eine Datenstruktur mit 3 Datenfeldern.
- Schueler() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.modelKlassen.Schueler
-
- scrListe - Variable in class at.beringer.oopBuch.viewKlassen.AusgebenStringV
-
- scrListe - Variable in class at.beringer.oopBuch.viewKlassen.ErfassenV
-
- selectAlleSchueler() - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOlesenDBSchueler
-
Liefert Schülerdaten als 'Schueler'-Objekt.
- selectAlleSchuelerStr() - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOlesenDBSchueler
-
Liefert Schülerdaten als Zeichenkette.
- selectSchuelerKlasse(String) - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOlesenDBSchueler
-
Liefert Schülerdaten als 'Schueler'-Objekt
(nur Schüler aus einer bestimmten Klasse).
- setAdresse(String) - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person
-
Ändert die Adresse der Person.
- setAdresse(String) - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person7
-
Ändert die Adresse der Person.
- setAnzahlGaenge(int) - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Auto
-
Ändert die Maximalanzahl der Gänge des Autos - dies entspricht einem Umbau
des Autos.
- setBesitzer(Person) - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Auto
-
Ändert den Besitzer des Autos.
- setEinnahmen(float) - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Abteilung
-
Ändert die Einnahmen der Abteilung.
- setEndwert(int) - Static method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Zaehler2
-
Definiert einen neuen Endwert für den Zähler - es erfolgt jedoch keine
Prüfung auf Plausibilität!
- setEndwert(int) - Static method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Zaehler3
-
Definiert einen neuen Endwert für den Zähler - es erfolgt jedoch keine
Prüfung auf Plausibilität!
- setFarbe(String) - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Auto
-
Ändert die Farbe des Autos.
- setGang(int) - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Auto
-
Legt anderen Gang ein.
- setGeleiteteOrganisation(Organisation) - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Manager
-
Ändert die vom Manager geleitete Organisation, ändert gegebenenfalls seinen
Status in der Organisation.
- setGeschwindigkeit(float) - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Auto
-
Ändert die aktuelle Geschwindigkeit.
- setGewinnanteil(float) - Static method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Manager
-
Ändert den Gewinnanteil eines Managers.
- setGrundgehalt(float) - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Mitarbeiter
-
Ändert das Grundgehalt des Mitarbeiters (soferne es nicht größer als
das maximale Gehalt ist).
- setJahresumsatz(float) - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Kunde
-
Ändert den Jahresumsatz des Kunden.
- setKlasse(String) - Method in class at.beringer.oopBuch.modelKlassen.Schueler
-
Ändert das dritte Datenfeld (Klassenbezeichnung) und kontrolliert auch
gleichzeitig die Länge dieses Feldes.
- setKreditlimit(float) - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Kunde
-
Ändert das Kreditlimit des Kunden.
- setLeiter(Manager) - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Organisation
-
Ändert den Leiter der Organisation.
- setMaxGehalt(float) - Static method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Manager
-
Ändert die Höchstgrenze für das Grundgehalt eines Managers.
- setMaxGehalt(float) - Static method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Mitarbeiter
-
Ändert die Höchstgrenze für das Grundgehalt eines einfachen Mitarbeiters.
- setMwstSatz(int) - Static method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Auto
-
Ändert den Mehrwertsteuersatz.
- setName(String) - Method in class at.beringer.oopBuch.modelKlassen.Schueler
-
Ändert das erste Datenfeld (Name).
- setName(String) - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Organisation
-
Ändert den Namen der Organisation.
- setName(String) - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person
-
Ändert den Namen der Person.
- setName(String) - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Person7
-
Ändert den Namen der Person.
- setNotenschnitt(float) - Method in class at.beringer.oopBuch.modelKlassen.Schueler
-
Ändert das zweite Datenfeld (Notendurchschnitt).
- setOrganisation(Organisation) - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Mitarbeiter
-
Ändert die Organisation des Mitarbeiters und fügt Mitarbeiter in die neue
Organisation ein, falls er dieser noch nicht angehört.
- setPlanJahresgewinn(float) - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Projekt
-
Ändert den geplanten Jahresgewinn des Projekts.
- setPlanLebensdauer(int) - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Projekt
-
Ändert die geplante Lebensdauer des Projekts.
- setPlanZeit(int) - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Projekt
-
Ändert die geplante Zeit des Projekts.
- setSachkosten(float) - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Organisation
-
Ändert die Sachkosten.
- setSchueler(Schueler) - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOausgebenSchueler
-
Setzt die Daten für den auszugebenden Datensatz.
- setSchueler(Schueler) - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOausgebenSchuelerString
-
Setzt die Daten für den auszugebenden Datensatz.
- setSchueler(Schueler) - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOschreibenDBSchueler
-
Setzt die Daten für den zu schreibenden Datensatz.
- setSchueler(Schueler) - Method in class at.beringer.oopBuch.daoKlassen.DAOschreibenSchueler
-
Setzt die Daten für den zu schreibenden Datensatz.
- setStellung(String) - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.Mitarbeiter
-
Ändert die Stellung (Position) des Mitarbeiters in der Organisation.
- setWert(int) - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Zaehler
-
Ändert den Wert des Zählers - es erfolgt jedoch keine Prüfung auf
Plausibilität!
- setWert(int) - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Zaehler3
-
Überschreibt die entsprechende 'Zaehler'-Methode.
- StandardfensterV - Class in at.beringer.oopBuch.guiJavaFX
-
Einfachstes Hauptfenster mit Menüzeile (ohne Ereignisse).
- StandardfensterV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiJavaFX.StandardfensterV
-
- StandardfensterV - Class in at.beringer.oopBuch.guiSwing
-
Einfachstes Hauptfenster mit Menüzeile (ohne Ereignisse).
- StandardfensterV() - Constructor for class at.beringer.oopBuch.guiSwing.StandardfensterV
-
Standardkonstruktor.
- start(String) - Method in class at.beringer.oopBuch.einAusgabe.ErfassenSchreiben
-
Öffentliche Methode zum Starten der Applikation.
- start(String) - Method in class at.beringer.oopBuch.einAusgabe.LesenAusgeben
-
Öffentliche Methode zum Starten der Applikation.
- start() - Method in class at.beringer.oopBuch.einAusgabe.TryCatchBsp
-
Start-Methode zum Testen der Applikation
- start() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.AutoTesten
-
Start-Methode zum Testen der Applikation.
- start() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.DatumTesten
-
Start-Methode zum Testen der Applikation.
- start() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.ParameterTesten
-
Start-Methode zum Testen der Applikation.
- start() - Method in class at.beringer.oopBuch.einfacheBsp.Zaehler3Testen
-
Start-Methode zum Testen der Applikation.
- start(Stage) - Method in class at.beringer.oopBuch.guiJavaFX.LabelButtonFenster2V
-
'start'-Methode
- start(Stage) - Method in class at.beringer.oopBuch.guiJavaFX.LabelButtonFensterV
-
'start'-Methode
- start(Stage) - Method in class at.beringer.oopBuch.guiJavaFX.MausbewegungenV
-
'start'-Methode
- start(Stage) - Method in class at.beringer.oopBuch.guiJavaFX.Menue2V
-
'start'-Methode.
- start(Stage) - Method in class at.beringer.oopBuch.guiJavaFX.MenueV
-
'start'-Methode.
- start(Stage) - Method in class at.beringer.oopBuch.guiJavaFX.MusterfensterV
-
'start'-Methode.
- start(Stage) - Method in class at.beringer.oopBuch.guiJavaFX.StandardfensterV
-
'start'-Methode.
- start() - Method in class at.beringer.oopBuch.jdbc.ErfassenSchreibenDB
-
Öffentliche Methode zum Starten der Applikation.
- start(String) - Method in class at.beringer.oopBuch.jdbc.LesenDBAusgeben
-
Öffentliche Methode zum Starten der Applikation.
- start() - Method in class at.beringer.oopBuch.organisation.OrganisationTesten
-
Start-Methode zum Testen der Applikation