public class DAOlesenDBSchueler
extends java.lang.Object
Das Lesen erfolgt mit Hilfe von SQL-SELECT-Befehlen.
Das Ergebnis eines SELECT-Befehls ('ResultSet'-Daten) wird in eine generische
'ArrayList
In dieser Klasse werden 3 SQL-SELECT-Befehle definiert:
Gezeigt wird die Verwendung von 'PreparedStatement'-Objekten.
Jedem SQL-Befehl wird ein eigenes 'String'-Objekt und ein eigenes
'PreparedStatement'-Objekt zugeordnet.
Weiters entspricht jedem SQL-Befehl eine öffentliche Methode, die von der
Applikation zur Durchführung des SQL-Befehls verwendet wird.
Bemerkungen:
DBconnection
,
Schueler
,
LesenDBAusgeben
,
DAOlesenSchueler
Constructor and Description |
---|
DAOlesenDBSchueler()
Im Konstruktor werden die notwendigen Schritte gesetzt, um mit
der Datenbank (über SQL-Befehle) kommunizieren zu können.
|
Modifier and Type | Method and Description |
---|---|
void |
schliessenVerbindung()
Schließt die Verbindung zur Datenbank.
|
java.util.List<Schueler> |
selectAlleSchueler()
Liefert Schülerdaten als 'Schueler'-Objekt.
|
java.util.List<java.lang.String> |
selectAlleSchuelerStr()
Liefert Schülerdaten als Zeichenkette.
|
java.util.List<Schueler> |
selectSchuelerKlasse(java.lang.String klasse)
Liefert Schülerdaten als 'Schueler'-Objekt
(nur Schüler aus einer bestimmten Klasse).
|
public DAOlesenDBSchueler()
Die benötigten SQL-Befehle werden definiert und die zugehörigen 'PreparedStatement'-Objekte erzeugt.
public java.util.List<java.lang.String> selectAlleSchuelerStr()
public java.util.List<Schueler> selectAlleSchueler()
public java.util.List<Schueler> selectSchuelerKlasse(java.lang.String klasse)
klasse
- Parameter für SQL-Befehl (Klasse)public void schliessenVerbindung()
Diese Methode ist öffentlich, da sie von der Applikation im Allg. am Ende aufgerufen wird.
Copyright © 2002
Letzte Aktualisierung: 2014-08-19
Beringer Alfred