public final class MausbewegungenKonstante
extends java.lang.Object
Texte und Beschriftungen werden aus einer (lokalisierten) Ressource-Datei
(d.h. einer lokalisierten Properties-Datei) gelesen.
Die Dateinamenserweiterung von Ressource-Dateien muss 'properties' sein.
Bem.: Klassen-Dateien und Bild-Dateien sind ebenfalls Ressourcen.
Ressource-Dateien müssen INNERHALB des Klassenpfads liegen.
Verzeichnis für die Ressource-Dateien:
at.beringer.oopBuch.resources
Basisname der Ressource-Dateien:
mausbewegungen
--> vollständiger qualifizierter Name der Ressource-Dateien:
at.beringer.oopBuch.resources.mausbewegungen.properties at.beringer.oopBuch.resources.mausbewegungen_de_AT.properties at.beringer.oopBuch.resources.mausbewegungen_en.properties
Die JVM sucht - analog zur Suche einer Klasse - automatisch nach der
entsprechenden (lokalisierten) Ressource-Datei.
Die JVM behandelt eine Ressource-Datei wie eine Klasse, u.a. wird eine
Resource-Datei automatisch geladen. Wenn die Datei nicht existiert, wird eine
'MissingResourceException' ausgelöst.
Der Benutzer kann (und darf) Ressource-Dateien nicht ändern.
Nicht-lokalisierte Konstante können in Properties-Dateien definiert werden. Im Allg. ist die Dateinamenserweiterung von Properties-Dateien 'properties', allerdings ist - im Gegensatz zu Ressource-Dateien - jede beliebige Dateinamenserweiterung erlaubt.
Properties-Dateien müssen AUSSERHALB des Klassenpfads liegen.
Name der Properties-Datei für nicht-lokalisierte Konstante:
mausbewegungen.properties
Diese Properties-Datei muss enthalten sein im Unterverzeichnis
at/beringer/oopBuch/properties
--> vollständiger qualifizierter Name der Properties-Datei:
at/beringer/oopBuch/properties/mausbewegungen.properties
Der Benutzer kann (und darf) Properties-Dateien ändern.
MausbewegungenV
Modifier and Type | Field and Description |
---|---|
static java.lang.String |
AUSGABE |
static int |
FENSTERBREITE |
static int |
FENSTERHOEHE |
static java.lang.String |
FENSTERTITEL |
static java.lang.String |
NEUEZEILE |
Copyright © 2002
Letzte Aktualisierung: 2014-08-19
Beringer Alfred