See: Description
Class | Description |
---|---|
DBconnection |
Klasse für die Herstellung einer Verbindung zu einer DB und zur Erzeugung von
'PreparedStatement'-Objekten.
|
DBconnectionKonstante |
Statische Klasse für Properties-Konstante (nicht-lokalisierte Konstante).
|
ErfassenSchreibenDB |
Einfache Konsolenanwendung für Erfassen (Lesen) von Daten über die
Standardeingabe (= Tastatur) und Schreiben der Daten in eine Datenbank.
|
LesenDBAusgeben |
Einfache Konsolenanwendung für Lesen von Daten aus einer Datenbank und
Ausgeben (Schreiben) der Daten auf die Standardausgabe (= Bildschirm).
|
ProgrammErfassenSchreibenDB |
Programmklasse (Applikation) zum Testen der Klasse 'ErfassenSchreibenDB'.
|
ProgrammLesenDBAusgeben |
Programmklasse (Applikation) zum Testen der Klasse 'LesenDBAusgeben'.
|
In diesem Paket sind die Beispiele für die Verarbeitung einer Datenbank (Kap. 8) enthalten. Die Erfassung der Daten und die Anzeige der Daten erfolgen über die Konsole.
Die konkreten Informationen zur Datenbank (wie z.B. die URL und der Name der
Datenbank) sind in einer Properties-Datei gespeichert
(Datei "datenbank.properties"
im Verzeichnis "at/beringer/oopBuch/properties"
).
Die Klassendefinition der Model-Klasse 'Schueler'
befindet
sich im Paket "at.beringer.oopBuch.modelKlassen"
.
Die Klassendefinitionen der DAO-Klassen befinden sich im
Paket "at.beringer.oopBuch.daoKlassen"
.
'DBconnection'
'DBconnectionKonstante'
'ErfassenSchreibenDB'
mit 'ProgrammErfassenSchreibenDB'
'LesenDBAusgeben'
mit 'ProgrammLesenDBAusgeben'
Das Paket "at.beringer.oopBuch.einAusgabe"
beinhaltet die
entsprechenden Beispiele für die Verarbeitung einer Datei (Kap. 6).
Im Paket "at.beringer.oopBuch.jdbcSwing"
bzw. in den
Paketen "at.beringer.oopBuch.jdbcSwingView"
und "at.beringer.oopBuch.viewKlassen"
erfolgt die Erfassung der
Daten und die Ausgabe der Daten über Swing-Fenster (diese 3 Pakete sind
jedoch nicht im Buch enthalten).
Copyright © 2002
Letzte Aktualisierung: 2014-08-19
Beringer Alfred